
Foto: Ensemble • © Evangelos Rodoulis
Neuestes Update: Pressemitteilung - 19-11-2020
"Das Stück mit dem Schiff" - Ein Stück von Pina Bausch wird aufgeführt, nur digital übertragen, als Livestream der Projektion auf die Fassade des Schauspielhauses Wuppertal, aber leider ohne Publikum im Theaterraum selbst
under construction Livestream
„das schiff ist das schiff ist... das stück mit dem schiff goes digital“
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe Pina Bausch Zentrum under construction am 21.11.2020 und anlässlich der aufwändigen Rekonstruktion von Das Stück mit dem Schiff von Pina Bausch aus dem Jahr 1993 initiiert das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch zusammen mit der Pina Bausch Stiftung, Salomon Bausch, und Bühnenbildner Peter Pabst ein ungewöhnliches Streamingformat des selten gespielten Stücks unter dem enigmatischen Titel „das schiff ist das schiff ist... das stück mit dem schiff goes digital“. Ganz im Sinne des hybriden Veranstaltungsformats von under construction, bei dem dreidimensionale und digitale Räume sich zukunftsfähig verbinden, entschieden sich die Akteure für ein Streaming der besonderen Art und schöpfen aus den vielfältigen Spiel- und Verfremdungsmöglichkeiten, die über die Architektur des zukünftigen Pina Bausch Zentrums und seine Umgebung weitere ästhetische Dimensionen, eine Art Metaebene eröffnen. Gestreamt wird also nicht die Aufführung des Stücks, sondern die Projektion des Streamings der Aufführung auf das Gebäude des zukünftigen Pina Bausch Zentrums. Der Livestream ist weltweit zugänglich.
„das schiff ist das schiff ist... das stück mit dem schiff goes digital“ Livestream
21.11.2020, 20:00 – 22:15 – Livestream:
https://under-construction-wuppertal.de/programm/21/das-stueck-mit-dem-schiff
Das Pina Bausch Zentrum ist ein Projekt der Stadt Wuppertal, gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, in Zusammenarbeit mit dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und der Pina Bausch Foundation
Weitere Förderer under construction Kunststiftung NRW und Art Mentor Foundation Lucerne
weitere Programmpunkte:
under-construction-wuppertal.de
"Das Stück mit dem Schiff -
Ein Stück von Pina Bausch"
alle Termine im November abgesagt
Das Land Nordrhein-Westfalen hat am Fr. 30. Oktober 2020 eine neue Coronaschutzverordnung erlassen, die Kulturveranstaltungen von Mo. 2. November 2020 bis einschließlich Mo. 30. November 2020 untersagt.
Es wird versucht die Termine im Januar nachzuholen.
Pressemitteilung vom 30.10.2020
Sehr geehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Freund*innen des Tanztheaters,
in dieser nicht einfachen Zeit, die Theater wie KünstlerInnen überall vor große Herausforderungen stellt, müssen wir unsere Arbeitsweise stets den aktuellen Gegebenheiten und Verordnungen anpassen.
Alle Theater in Deutschland müssen im November coronabedingt geschlossen bleiben und daher sind die geplanten Vorstellungen von Das Stück mit dem Schiff am 21., 22., 24., 25., 26., 27. und 29. November 2020 abgesagt. Das tut mir als Intendantin sehr leid, besonders, weil Sie alle bereits voller Vorfreude Karten gekauft hatten.
Die mitwirkenden TänzerInnen, die Probenleitung, die Gastchoreographin Saar Magal, das gesamte Team des Tanztheaters und ich hoffen sehr, dass wir die Neueinstudierung von Das Stück mit dem Schiff – Ein Stück von Pina Bausch im Januar 2021 in Wuppertal auf die Bühne bringen können.
Hierzu halten wir Sie wie immer auf dem Laufenden.
Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen für Ihre Gesundheit.
Ihre
Bettina Wagner-Bergelt
Intendanz und künstlerische Leitung des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

Das Stück mit dem Schiff • Foto: Ensemble • © Maarten Vanden Abeele
Pressemitteilung vom 22.09.2020
Termine: Das Stück mit dem Schiff
Ein Stück von Pina Bausch
Uraufführung 1993
Rekonstruktion 21. November 2020
Choreographie Pina Bausch
Bühne Peter Pabst
Kostüme Marion Cito
Einstudierung Barbara Kaufmann, Héléna Pikon, Julie Anne Stanzak mit der israelischen Künstlerin Saar Magal; Assistenz Niv Marinberg
Im November wagt das Ensemble des Tanztheater Wuppertal die aufwändige Rekonstruktion von Das Stück mit dem Schiff von 1993. Das von zarter Melancholie, feinsinnigem Humor und großer Tanzlust geprägte Stück zeigt eine gestrandete Gesellschaft an einem verlassenen Ort. Ein Strand ohne Meer, ein Schiff ohne Wasser. Aus dem Alltag gerissen, zwischen Verletzlichkeit und Überlebenswillen um sich selbst ringend, tanzen alle als ginge es um ihr Leben. Das selten gespielte Stück wurde 1993 in Wuppertal uraufgeführt, zuletzt vor 24 Jahren in Saitama, Japan, gezeigt und wird jetzt in altersgemischter Besetzung neu einstudiert.
Im Rahmen des Transformationsprozesses des Tanztheater Wuppertal im Hinblick auf den Umgang und die Pflege des Erbes der Choreographin Pina Bausch werden - wie schon 2019 bei Blaubart und bei Er nimmt sie an der Hand und führt sie in das Schloß, die anderen folgen - Proben-, Besetzungs- und Aufführungspraxis und die Weitergabe von Rollen und Stücken überdacht und neue Arbeitsweisen erprobt. Für die Rekonstruktion von Das Stück mit dem Schiff konnte Intendantin Bettina Wagner-Bergelt die israelische Künstlerin Saar Magal gewinnen, die einen konstruktiven Außenblick auf die Produktion wirft und zusammen mit den Probenleiterinnen Barbara Kaufmann, Héléna Pikon, Julie Anne Stanzak und weiteren Tänzer*innen der Urbesetzung 1993, die ihre Rollen weitergeben, diese Produktion auf die Bühne zurückbringt.
Saar Magal, Choreographin und Regisseurin, steht für einen eigenwilligen inszenatorischen Ansatz, bewegen sich ihre Produktionen doch in den Zwischenräumen von Choreographie, Oper, Schauspiel und Performance. Sie entwickelte Projekte unter anderem für die Batsheva Ensemble Dance Company, die Bayerische Staatsoper (Hacking Wagner), an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, sowie 2021 für das Schauspiel Frankfurt und das Burgtheater Wien. Sie arbeitete international mit den Regisseuren Krzysztof Warlikowski und Robert Woodruff zusammen und unterrichtet am Theatre Department der Harvard University sowie Tanz und Performance an Hochschulen in Israel und den USA.
Das eindrucksvolle Bühnenbild von Peter Pabst aus Sand, Dünen und einem gestrandeten Schiffskörper wird unter seiner Leitung original wiederhergestellt.

Das Stück mit dem Schiff • Foto: Ensemble • © Laurent Philippe
Vogelstimmen, das Rauschen von Regentropfen, Geräusche des Urwalds und Harfenklänge, unterbrochen von heftigen Gewittern und drohendem Donner, begleiten Arien von Walther von der Vogelweide, Georg Friedrich Händel, Christoph Willibald Gluck sowie Musiken aus Renaissance und Mittelalter, Klänge aus Indien, Marokko, Namibia ..., zusammengestellt von Matthias Burkert.
Zur Spielzeit 20/21 begrüßt das Tanztheater vier neue Tänzerkollegen, die das Ensemble, das durch den Weggang einiger Kolleg*innen über die vergangenen Jahre (u.a. Regina Advento, Bénédicte Billiet, Breanna O‘ Mara, Douglas Letheren und Pau Aran Gimeno) nicht mehr voll besetzt war, vervollständigen: Taylor Drury, Alexander Lopez Guerra, Dean Biosca und Gabriel Brito werden erstmals in Wuppertal in Das Stück mit dem Schiff zu sehen sein.

Neue Tänzer © Milan Nowoitnick Kampfer
Die Kanadierin Taylor Drury (geb. 1992), die an der Royal Winnipeg Ballet School und der Juilliard School in New York studierte und zuvor am Staatstheater am Gärtnerplatz in München engagiert war.
Der Amerikaner Dean Biosca (geb. 1994), der zuvor am Saarländischen Staatsballett tanzte und unter anderem in Werken von Stijn Celis, Richard Siegal, Anna Konjetzky, Jiři Kylián, Alexander Ekman, Lar Lubowitch und Brian Brooks zu sehen war. Gabriel Brito (geb. 1997) aus Brasilien tanzte unter anderem beim Hamburg Ballett John Neumeier sowie zwei Jahre lang im Bundesjugendballett.
Alexander Lopez Guerra (geb. 1995) kommt aus Peru, er sammelte zuvor Erfahrungen in Choreogra- phien von Crystal Pite, Akram Khan, Alexander Ekman, Sidi Larbi Cherkaoui und Ohad Naharin.
Die Rekonstruktion von Das Stück mit dem Schiff bildet den Auftakt für die von 21. – 29. November geplante Veranstaltungsreihe Pina Bausch Zentrum under construction im alten Schauspielhaus.
Aktuelle Informationen dazu unter
pinabauschzentrum.de und pina-bausch.de ab Ende Oktober.
Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
Intendantin Bettina Wagner-Bergelt
Das Stück mit dem Schiff
Ein Stück von Pina Bausch
Rekonstruktion, Uraufführung 1993
21. 22. 24. 25. 26. 27. 29. November 2020
Vorverkaufsbeginn 25. September 2020
Auftakt zur Veranstaltungsreihe
„Pina Bausch Zentrum under construction“
Besetzung:
Emma Barrowman, Andrey Berezin, Gabriel Brito, Taylor Drury, Çağdaş Ermiş, Jonathan Fredrickson, Silvia Farias Heredia, Ditta Miranda Jasjfi, Milan Nowoitnick Kampfer, Yosuke Kusano*, Alexander Lopez Guerra, Blanca Noguerol Ramírez, Ekaterina Shushakova, Oleg Stepanov, Julian Stierle, Michael Strecker, Christopher Tandy, Stephanie Troyak, Tsai-Wei Tien, Ophelia Young, Tsai-Chin Yu, N.N.; Änderungen möglich!
|