

Foto: T. Morena Nacimento und Ensemble in „... WIE DAS MOOS AUF DEM STEIN ..."
© Ursula Kaufmann
Die Wuppertaler Bühnen stellen den neuen Spielplan 2012 / 2013 vor
TANZTHEATER WUPPERTAL Pina Bausch:
Wiederaufnahmen und Neuinszenierungen
Highlights der kommenden Spielzeit in Wuppertal sind die Wiederaufnahmen und Neuinszenierungen von MASURCA FOGO – Ein Stück von Pina Bausch aus dem Jahr 1998, sowie die Tanzoper IPHIGENIE AUF TAURIS aus dem Anfangsjahr 1973 in Wuppertal. Aber auch die Wiederaufnahmen von ROUGH CUT eine Koproduktion mit Korea aus dem Jahr 2005 und VOLLMOND aus dem Jahr 2006 werden endlich wieder im Opernhaus Wuppertal zu sehen sein.
Eigentlich noch ganz geheim ist im neuen Spielplan eine Neuinszenierung, noch unbetitelt, im April 2013 in Wuppertal angesetzt: Voraussichtlich wird das Stück AUF DEM GEBIRGE HAT MAN EIN GESCHREI GEHÖRT aus dem Jahr 1984 wieder auf die Bühne kommen. Damit soll die 40te Jubiläums-Spielzeit gefeiert werden.
Eine große Herausforderung werden die Aufführungen von 10 Pina-Bausch-Werken zu den Olympischen Spielen in London sein. Über 80 Leute reisen mit 45 LKW-Ladungen hin und her. 10 Koproduktionen mit den vom Pina Bausch Ensemble bereisten Ländern werden in London gezeigt. Das ist eines der letzten Projekte die Pina Bausch noch persönlich mitgeplant hat.
Rückblicke:
Ein Höhepunkt in der letzten Spielzeit waren die Aufführungen in Polen. Das Programm von KULTURSAISON NRW IN POLEN beinhaltete die Stücke CAFÉ MÜLLER und FRÜHLINGSOPFER, die vier mal gezeigt wurden und das Stück VOLLMOND, welches zwei Mal aufgeführt wurde.
Ein wahrer Lobes- und Preisregen ging auf die Wim Wenders Filmproduktion PINA 3D – Ein Film für Pina Bausch hernieder. Dieser Film schaffte eine Oscar-Nominierung in der Sparte bester Dokumentarfilm. Der Film wurde ein internationaler Erfolg und es kommen Auftrittsanfragen für das Pina Bausch-Ensemble aus aller Welt.
Ausblick:
Zum ersten Mal wird das Pina Bausch-Ensemble im berühmten und legendären Bolschoi Theater in Moskau gastieren. Zum 100 jährigen Jubiläum der Werke von Igor Strawinsky wird Pina Bauschs Frühwerk FRÜHLINGSOPFER zu sehen sein.
Die Oper in Wuppertal
... glänzt mit Aufführungen rund um das Gastland Spanien. Vier Produktionen beschäftigen sich mit spanischen Werken. Es werden gezeigt: Rossinis DER BARBIER VON SEVILLA, ein komisches neues Werk DER BARBIER VON BARMEN, Lorcas BLUTHOCHZEIT und Jules Massenets DON QUICHOTTE.
Dazu gesellen sich noch zwei südamerikanische Werke: GLÜCKLICHE REISE von Eduard Künneke und das Musical EVITA von Andrew Lloyd Webber.
Die Opernspielzeit wird eröffnet mit Carl Maria von Webers DER FREISCHÜTZ. Guiseppe Verdis DER MASKENBALL verspricht einen weiteren Höhepunkt im Opernhaus zu werden.
Das Schauspiel in Wuppertal
... hat 5 Premieren und 1 Tanzprojekt mit Jugendlichen im Gepäck. Carlo Goldonis TRILOGIE DER SOMMERFRISCHE, Wilhelm Hauffs Familienstück KALIF STORCH, Georg Büchners LEONCE UND LENA, Friedrich Dürrenmatts BESUCH DER ALTEN DAME und William Shakespeares DER SOMMERNACHTSTRAUM.
Etwas ganz Besonderes verspricht ein TANZPROJEKT zu werden dass mit Wuppertaler Schülern aus unterschiedlichen Schulformen und sozialen Schichten erarbeitet werden soll. Josef Eder ist Leiter dieses Projektes, welches im Juli 2013 auf die Bühne kommen soll.
SCHIEFERGOLD, ein Heimat-Abend, ist ein Projekt von Chloe Cremer. Wuppertaler werden zu ihrer Heimat befragt und daraus entsteht das Stück, welches schon im September 2012 im Kleinen Schauspiel zur Uraufführung kommen wird.
Außerdem werden zwei Shakespeare Werke auf dem Programm stehen : VIEL LÄRM UM NICHTS und WAS IHR WOLLT.
MACBETH – SCHLAFLOS IN RONSDORF, nach Shakespeare, wird von Gefangenen der JVA Ronsdorf einstudiert. Die „Knastis“ dürfen für die Aufführungen raus aus dem Knast – rein ins Kleine Schauspielhaus. Das verspricht eine besondere Aufführung zu werden. Die Inszenierung übernimmt Peter Wallgram. Die Premiere ist für den 26. April 2013 geplant.
NEU für die Spielzeit 2012 / 2013
... ist die Beschaffung der Karten für die Veranstaltungen. Waren es mittlerweile 15 Jahre Zusammenarbeit von den Wuppertaler Bühnen mit dem Tickebeschaffer topticket, hat man sich nun entschlossen neue Wege zu gehen.
Ab 02.05.2012 um 13.00 Uhr startet im City-Center Wuppertal-Elberfeld das Call-Center und Vorverkaufsbüro KULTURKARTE WUPPERTAL. Außerdem wird zeitgleich die Internetplattform www.kulturkarte-wuppertal.de freigeschaltet.
Mit der Internetseite www.adticket.de gesellt sich eine dritte Kartenbeschaffungsmöglichkeit hinzu.
Die Kartenpreise bleiben auch für die neue Spielzeit 2012 / 2013 stabil.
Und noch eine traurige Nachricht:
Das Schauspielhaus Wuppertal wird ganz geschlossen, aber nicht gänzlich vergessen. Denn eine Weiternutzungsmöglichkeit soll jetzt gesucht werden, um das denkmalgeschützte Gebäude erhalten zu können.
Es gibt also viel zu sehen in der neuen Spielzeit, darum: GEH MAL WIEDER INS THEATER !!!
Ausführliche Informationen zum Spielplan des TANZTHEATERS PINA BAUSCH finden sie unter:
TANZTHEATER WUPPERTAL PINA BAUSCH:
https://www.pina-bausch.de/de/

Foto: Eddie Martinez und Ensemble in „... WIE DAS MOOS AUF DEM STEIN ...“
© Ursula Kaufmann
TANZTHEATER PINA BAUSCH - Spielzeit 2012 / 2013 für Wuppertal:
30., 31. August 2012
1., 2. September 2012
TWO CIGARETTES IN THE DARK
Wuppertal, Opernhaus
Vorverkaufsbeginn: 5. Juli 2012
Dauer 3 h inkl. Pause
20., 21., 22., 23. September 2012
MASURCA FOGO
Wuppertal, Opernhaus
Vorverkaufsbeginn: 26. Juli 2012
Dauer 2 h 30 inkl. Pause
6., 7., 8., 9. Oktober 2012
IPHIGENIE AUF TAURIS
Wuppertal, Opernhaus
Vorverkaufsbeginn: 11. August 2012
Dauer 2 h inkl. Pause
1., 2., 3., 4. Februar 2013
ROUGH CUT
Wiederaufnahme
Wuppertal,
Opernhaus
Vorverkaufsbeginn: 7. Dezember 2012
Dauer 2 h 35 inkl. Pause
7., 8., 9., 10. März 2013
KONTAKTHOF
Wuppertal, Opernhaus
Vorverkaufsbeginn: 10. Januar 2013
Dauer 2 h 50 inkl. Pause
25., 26., 27., 29., 30. April und 1. Mai 2013
N E U E I N S T U D I E R U N G ( noch nicht festgelegt )
Wuppertal, Opernhaus
Vorverkaufsbeginn: 28. Februar 2013
7., 8., 10., 11., 12. Mai 2013
VOLLMOND
Wuppertal, Opernhaus
Vorverkaufsbeginn: 12. März 2013
Dauer 2 h 20 inkl. Pause
Spielzeit 2012 / 2013 TOURNEEN:
LONDON 2012 FESTIVAL / CULTURAL OLYMPIAD
10 Stücke / Internationale Koproduktionen von Pina Bausch als Teil des London 2012 Festival und Höhepunkt der Cultural Olympiad 6. Juni bis 9. Juli 2012
Die Vorstellungen des Tanztheater Wuppertal im Rahmen des London 2012 Festival werden gefördert durch:
6., 7. Juni2012
VIKTOR
London, Sadler´s Wells
• Dauer 3h 15min
9., 10. Juni 2012
NUR DU
London, Barbican
• Dauer 3h 10min
12., 13. Juni 2012
...COMO EL MUSGUITO EN LA PIEDRA, AY SI, SI, SI...
London, Sadler´s Wells
• Dauer 2h 40min
15., 16. Juni 2012
TEN CHI
London, Barbican
• Dauer 2h 50min
18., 19. Juni 2012
DER FENSTERPUTZER
London, Sadler´s Wells
• Dauer 2h 50min
21., 22. Juni 2012
BAMBOO BLUES
London, Barbican
• Dauer 2h 20min
24., 25. Juni 2012
NEFÉS
London, Sadler´s Wells
• Dauer 2h 50min
28., 29. Juni 2012
ÁGUA
London, Barbican
• Dauer 2h 50min
1., 2. Juli 2012
PALERMO PALERMO
London, Sadler´s Wells
• Dauer 2h 45min
8., 9. Juli 2012
WIESENLAND
London, Sadler´s Wells
• Dauer 2h 25min
WEITERE AUSLANDS-AUFFÜHRUNGEN:
18., 19., 20., 21., 23., 24., 26., 27. Oktober 2012
...COMO EL MUSGUITO EN LA PIEDRA, AY SI, SI, SI...
New York, Brooklyn Academy of Music
Dauer 2 h 40 inkl. Pause
15., 16., 17., 18. November 2012
TEN CHI
Antwerpen, deSingel - International Arts Campus
Dauer 2 h 50 inkl. Pause
6., 7., 8., 9. Dezember 2012
TEN CHI
Nîmes, Théâtre de Nîmes
Dauer 2 h 50 inkl. Pause
14., 15., 16. Dezember 2012
DER FENSTERPUTZER
Monaco, Grimaldi Forum
Dauer 2 h 55 inkl. Pause
17., 18., 19., 20. Januar 2013
MASURCA FOGO
Toulouse, Théâtre National de Toulouse
Dauer 2 h 30 inkl.Pause
14., 15., 16., 17. Februar 2013
TWO CIGARETTES IN THE DARK
London, Sadler´s Wells
Dauer 3 h inkl. Pause
22., 23., 24., 25. Februar 2013
VOLLMOND
London, Sadler´s Wells
Dauer 2 h 20 inkl. Pause
28., 29., 30., 31. März 2013
CAFÉ MÜLLER / DAS FRÜHLINGSOPFER
Taipeh, National Chiang Kai-Shek Cultural Center
Dauer 1 h 45 inkl. Pause
4., 5., 6., 7. April 2013
ÁGUA
Peking, Großes Chinesisches Nationaltheater
Dauer 2 h 50 inkl. Pause
12., 13., 14. April 2013
DAS FRÜHLINGSOPFER
Moskau, Bolshoi Theater
Dauer 35 Min
29., 30., 31. Mai 2013
CAFÉ MÜLLER / DAS FRÜHLINGSOPFER
Göteborg, GöteborgsOperan
Dauer 1 h 45 inkl. Pause
4., 5., 6., 7. Juni 2013
DAS FRÜHLINGSOPFER
Paris, Théâtre des Champs Elysées
Dauer 35 Min
11., 12., 13., 15., 16., 17., 19., 20., 21. Juni 2013
KONTAKTHOF
Paris, Théâtre de la Ville
Dauer 2 h 50 inkl. Pause
11., 12., 13., 14. Juli 2013
CAFÉ MÜLLER / DAS FRÜHLINGSOPFER
Neapel, Teatro di San Carlo
Dauer 1h45 inkl. Pause
|